Projektplanung mit Gantt-Diagramm
Visualisieren Sie Ihre Projekte und nutzen Gantt-Diagramme, Balkendiagramme, Ressourcen- und Mitarbeiterübersicht bei der Projektplanung.
Eine gute Termin- und Ablaufplanung ist der erste Schritt, um ein Projekt zum Erfolg zu führen. Bei mehreren parallelen Projekten ist zielgerichtetes Zeitmanagement wichtig. Neben den Kosten und der Ressourcenauslastung stehen der zeitliche Ablauf und das Einhalten der Projekttermine im Vordergrund.
Einen Projektplan können Sie in unterschiedlichen Ansichten wie Balkendiagramm, Netzplan oder Balkennetzplan erstellen und bearbeiten. So, wie es für Sie am einfachsten ist.
Gantt-Diagramm mit Ressourcenauslastung kombiniert
Gantt Diagramm mit einer Ressourcenauslastung (5 Minuten YouTube Video)
Was ist ein Gantt-Diagramm?
Ein Gantt-Diagramm ist eine visuelle Darstellung von geplanten Aufgaben. Balkendiagramme können sowohl für die kleinsten als auch für die komplexesten Projekte in verschiedenen Branchen und Bereichen verwendet werden.
Dies ist eine bequeme Möglichkeit, um anzuzeigen, welche Arbeiten an einem bestimmten Tag und zu einer bestimmten Uhrzeit geplant sind.
Gantt-Charts helfen Teams und Projektmanagern die Produktivität und Effizienz von Arbeitsprozessen zu steigern und die Start- und Endtermine eines Projekts zu kontrollieren.
Kann ein Gantt-Diagramm mit der Ressourcenauslastung kombiniert werden?
Mit Projektmanagement Software Rillsoft Cloud können Sie ein Gantt-Diagramm mit diversen Ressourcenauslastung-Ansichten kombinieren.
Da viele Projektaufgaben oft voneinander abhängen, kann es schwierig sein, zu berechnen, wie viel Zeit und Ressourcen einer Aufgabe zugewiesen werden muss. Wann genau muss eine Aufgabe beginnen, bis wann soll sie fertig sein und wie viele Personalressourcen sollen an einem Tag eingeplant sein.
In einer Ansicht Gantt-Diagramm kombiniert mit einem Ressourcendiagramm erhalten Sie ein umfassendes und detailliertes Bild des gesamten Projekts, seines Zeitrahmens und der Ressourcenauslastung.